Kurs: Einführung in die behelfsmäßige Bergrettung für Kletterer*innen

Programm:
In dem Kurs üben wir die grundlegenden Rettungs- und Bergetechniken, die jeder für den Notfall beherrschen sollte, der im Fels (Klettergarten oder alpin) unterwegs ist.

Kursinhalte:

• Grundlegende Knoten

• Ablassen mit Seilverlängerung

• Expressflaschenzug

• Körperhubtechniken

• Aufstieg am Seil

• Verhalten bei Unfällen

 

Anforderungen:

Grundkenntnisse Klettern (Niveau Kletterschein Outdoor).

Vorkenntnisse in der Bergrettung sind nicht erforderlich. Der Kurs eignet sich auch für Kletternde, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Nummer

K-1464

Kategorie

  • Sport- und Alpinklettern

Datum

24.06.2023

Kooperation der Sektionen Mainz, Rüsselsheim und Wiesbaden
Veranstalter: DAV Sektion Mainz. Ein Kurs für die Sektionen Mainz, Rüsselsheim und Wiesbaden.

Leiter/in

Dr. Annette Schorr

Kursausschreibungen

Anmeldeschluss

24.05.2023