Programm:
Bevor die alpine Klettersaison endet und der Winter kommt, klettern wir auf den Graten des Bieler Juras noch einige schöne Saisonabschlusstouren im 3. bis 5., evt. 6. Grad. Das Angebot richtet sich vor allem an Kletterinnen und Kletterer, die nicht in den obersten Schwierigkeitsgraden unterwegs sind und ohne Leistungsdruck im voralpinen Gelände Mehrseillängentouren klettern möchten.
Vorgesehenes Programm (mit Tourenbeispielen):
13.10.: Anreise, Einklettern im Klettergarten (z.B. Bonnes Fontaines),
Vorbereitung der Tour am nächsten Tag
14.10.: Mehrseillängentouren an den Roches d‘Orvin
15.10.: Eulengrat, La Sentinelle, Le Schilt, Le Paradis, Plagne , Les Sometres
14.10.: kurze Abschlusstour wie z.B. der Brüggligrat und Heimreise
Das Programm im Detail richtet sich nach den Vorkenntnissen und Wünschen der Teilnehmenden.
Anmerkungen:
Übernachtet wird in Pres d’Orvin In einem einfachen, aber gemütlichen Naturfreundehaus (Selbstversorgung). Abends wird gemeinsam gekocht.
Anforderungen:
Bereitschaft, sich in eine Gruppe in einem Selbstversorgerhaus einzubringen.
Erfahrung im Mehrseillängenklettern.
Die Grundbegriffe der Sicherungstechnik (Standplatzbau etc.) müssen beherrscht werden.
Klettertechnische Anforderungen: Felserfahrung im 4. Grad im Vorstieg.
T-1470
13.–16.10.2023
06.10.2023