Cevedale 3769 m und Südliche Zufallspitze 3757 m

(T-1571)

Beschreibung

Tagestouren von der Marteller Hütte zur

  • Köllkuppe 3330 m
  • Veneziaspitzen 3386 m
  • Cevedale 3769 m
  • Zufallspitze 3757 m
  • Madritschspitze 3265 m

Madlener Hütte 2610 m/ 6 km/ 700 hm/ 2:30 h

Köllkuppe 3330 m/ 10 km/ 900 hm/ 5 h

Zufallspitze 3757 m - Cevedale 3769 m/ 15 km/ 1447 hm/ 8-10  h

Madritschspitze 3265 m/ 12 km/ 1170 hm/ 6 h

Voraussetzungen

  • Sicheres Begehen von Firn- und Eisfeldern

  • Spaltenbergung – Trittsicherheit – Schwindelfreiheit

  • Kletterkönnen im felsigen und kombinierten Gelände UIAA 2. Grad

  • Gehzeiten (ohne Pausen) bis zu 10 Stunden

 

Ausrüstung

Hochtourenausrüstung -  AL 06 - Hochtouren  

Höhenmeter: 1450 m
Etappendauer: 10 h
Kondition: sehr groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
Sa. 13.09.2025 - Mi. 17.09.2025
Vorbesprechung

Nach Absprache

Zielort

Italien – Martelltal, Ortlergruppe

Marteller Hütte

Anreisehinweis

Fahrgemeinschaft

Leitung

Anmeldung

Online-Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kurs-/Tourenleitung möglich. Für alle Teilnehmenden gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Touren. Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Klimaschutz.

Anmeldung bis
20.07.2025
Preis

150,00 Euro Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der Sektionen Mainz (inkl. C-Mitglieder), Wiesbaden, Rüsselsheim, Nahegau und Neustadt a. d. Weinstraße (Kooperationssektionen).

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Sektionsmitglieder und Mitglieder der genannten Kooperationssektionen.

Fahrkosten sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Teilnahme-Entgelt nicht enthalten!

Maximale Teilnehmeranzahl
4