Die besten Aussichtspunkte am Rand des Odenwalds
Beschreibung
Wir starten am Bahnhof Wiebelsbach-Heubach zum Ortsteil Heubach, der sich die „schönste Sackgasse des Odenwalds“ nennt. Hinter dem Ort führt der Weg am Waldrand des Wiesentals entlang, bis es am Ende dann hoch in den Wald geht. Am anderen Ende des Walds kommen wir zu einer Hängebrücke ohne nennenswerte Funktion, aber trotzdem einer kleinen Attraktion im Umkreis. Von dort haben wir (wenn das Wetter mitspielt) Aussicht auf den Otzberg und auf der anderen Seite bis nach Frankfurt.
Unten im Tal liegt der Ortsteil Raibach, wo wir zur Mittagsrast beim Kelterfest einkehren, wo es die besten Kartoffelpuffer des Jahres gibt. Die Weihnachtsmärkte haben ja schon herausgefunden, dass Kartoffelpuffer am besten frittiert werden. Das ist in Raibach schon lange so, aber am besten schmecken sie mit frischem Apfelmus und frisch gepresstem Apfelsaft (vor Ort „Most“ genannt).
Zum Abschluss können wir entweder durch die Weinberge nach Groß-Umstadt wandern - der „Odenwälder Weininsel“ - und dort auf dem historischen Marktplatz auf unsere Tour anstoßen. Alternativ gibt es die längere Route rauf auf den Binselberg zu den Windrädern bis zu einem schönen Aussichtpunkt auf den Spessart und von dort nach Klein-Umstadt zum Bahnhof. Welche der beiden Optionen wir nehmen, entscheiden wir demokratisch nach der Mittagspause.
Strecke:
Start: Bhf Wiebelsbach-Heubach - Heubach - Sausteige - Rödelshäuschen - Hängebrücke - Raibach (Mittagsrast)
- Lange Variante:
Binselberg – Bahnhof Klein-Umstadt - Kurze Variante
Farmerhaus – Groß-Umstadt Marktplatz (Schlussrast) – Bahnhof Groß-Umstadt Mitte
Organisatorin:
Frieder Glogner
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)
Ausrüstung
Einpacken & Mitbringen:
Getränke, Snacks für den Vormittag, Geld für die Mittagspause beim Kelterfest, dem Wetter angepasste Kleidung
Details
- 08:35 Uhr oben an der Rolltreppe zum entsprechenden Gleis am Hbf Mainz
Abfahrt um 09:48 Uhr mit der RB75 Richtung Aschaffenburg, Umstieg in Darmstadt Nord
oder
- 10:15 Uhr Bahnhof Wiebelbach, Bahnhofsvorplatz
Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail (s.u.) möglich.
Organisator:
Frieder Glogner
E-Mail: f.glogner@web.de
Bitte bei der Anmeldung angeben:
- Deinen Namen und deine Handynummer (für kurzfristige Rücksprachen und eine WhatsApp-Gruppe)
- Reist du gemeinsam mit dem ÖPNV ab Mainz Hbf an oder kommst du individuell zum Bahnhof in Wiebelsbach?
(Bitte beachten: Die Rückfahrt erfolgt vom Bahnhof Groß-Umstadt bzw. Klein-Umstadt und nicht von Wiebelsbach!)