Rauenthal - Schlangenbad - Georgenborn - Rauenthal

Beschreibung

Wir starten in Rauenthal und wandern vorbei am Wassertretbecken immer weiter hinauf auf den "Hansenkopf". Vorbei am Hexentanzplatz geht es wieder runter in den Kurpark von Schlangenbad. Wer möchte, darf sich in der sehr netten kleinen Kuchenbäckerei laben oder seine mitgebrachte Verpflegung genießen, bevor wir wieder den Berg hochsteigen und nach Georgenborn gelangen. Hinab in und durch das Walluftal gelangen wir zum letzten Anstieg wieder hoch nach Rauenthal.

Der Großteil der Wege und teilweise sehr schmalen Pfad verlaufen im schattigen Wald und sind auch im Sommer gut machbar. 

Schlussrast ist geplant im "Gutsausschank Rußler" in Rauenthal.

Organisatorin:
Marina Aumann
(Kontakt siehe Anmeldung)

Ausrüstung

Aufgrund einiger schmaler Steige kann es bei evtl. Nässe rutschig sein. Bitte auf gutes Schuhwerk achten und ggf. Stöcke mitnehmen.

Höhenmeter: 600 m
Strecke: 22 km
Etappendauer: 5.5 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 24.08.2025
Treffpunkt
  • 65345 Rauenthal, auf dem Parkplatz Alter Friedhof, Jahnstraße Höhe Hausnr. 49 (neben der Rheingauer Volksbank)

oder

  • Mitfahrgelegenheit: Bürgerhaus Mainz-Finthen (Vorschlag 09:20 Uhr), eigenverantwortlich und nach eigener Absprache / keine Klärung und Garantie der Mitnahme

Beginn der Wanderung: 10:00 Uhr (Busankunft wird abgewartet!) 

Öffentliche Anreise
Ja
Anreisehinweis

Anfahrt mit ÖPNV ESWE-Bus Linie 5 nach Rauenthal / Zustieg in Wiesbaden u.a. Haltestelle "Platz der deutschen Einheit" / Ankunft in Rauenthal 09:50 Uhr

Gruppe

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail (s.u.) möglich.

  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Es ist eine Zwischeneinkehr in einem Café vorgesehen (in Schlangenbad) - nur wer möchte.
  • Geplant ist auch eine Endeinkehr im "Gutsausschank Rußler" in Rauenthal. Es wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten, sollte Interesse an der Einkehr bestehen. 

Organisatorin:
Marina Aumann, marinaumann@t-online.de

Anmeldung bis
22.08.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
20