Römer, Pilger und Märchen. Von Bingen nach Niederheimbach

Beschreibung

Unsere Tour beginnt in Bingen. Auf dem römischen Ausoniusweg und Hünsrücker Jakobsweg verlassen wir wehmütig zurückblickend die Stadt. Nach ein paar Stunden steten Anstiegs belohnen wir uns mit einer Mittagsrast in der Lauschhütte.
Im Anschluss verlassen wir den Pilgerweg, wenden uns zu den benachbarten, bewaldeten Gipfeln und blicken nach vorn: Wann kommt der Rhein wieder ins Sichtfeld? Und wie lang zieht sich dann der Abstieg ins märchenhafte Niederheimbach?

Strecke:
Bingen (Stadt) am Rhein – Weiler bei Bingen - Lauschhütte  - Franzosenkopf – Niederheimbach

Gemeinsame Mittagsrast: Lauschhütte bei Daxweiler

Streckenlänge: 25 km und  640 Hm
Gehzeit: ca. 6:00 h

Max. Teilnehmerzahl: 20

Organisator:
Gergö Rácz
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)

Ausrüstung

Mitbringen & Einpacken:
Etwas für die Rast, etwas angepasste Kleidung, etwas festes Schuhwerk, etwas für den 1.Advent.

Höhenmeter: 640 m
Strecke: 25 km
Etappendauer: 6 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 30.11.2025
Treffpunkt

08:50 Uhr an Gleis 2a des Hbf Mainz 
Abfahrt in Mainz mit der RB26 nach Bingen um 9:02
oder 09:30 Uhr Bingen (Rhein) Stadt Gleis 2

Öffentliche Anreise
Ja
Gruppe

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung bis Do 27.11.2025 (E-Mail s.u.) möglich. 
Bitte bei der Anmeldung angeben:
Deinen Namen und deine Handynummer (für kurzfristige Rücksprachen und eine WhatsApp Gruppe),
Reist du gemeinsam mit dem ÖPNV ab Mainz Hauptbahnhof an oder kommst du individuell zum Treffpunkt in Bingen (Stadt)?

Organisator:
Gergö Rácz, g.racz@outlook.de

Anmeldung bis
27.11.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
20