Saar-Hunsrück-Steig: Von Herrstein nach Idar-Oberstein

Beschreibung

Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk und das mittelalterliche Herrstein prägen das Wandererlebnis dieser Etappe.

Die Etappe ist aufgrund ihrer Länge mit vielen Auf- und Abstiegen anspruchsvoll. Von der Obersteiner Altstadt geht es steil bergauf vorbei an der Felsenkirche zum Schloss. Die in den Felsen gebaute Kirche ist das sakrale Wahrzeichen Idar-Obersteins. Von dort wandern wir auf schmalen Pfaden parallel zur Traumschleife "Nahe-Felsen-Weg" über spektakuläre Felsformationen mit tollen Aussichten. Nach einem langgezogenen Anstieg geht es durch romantische Bachtäler mit alten Wäldern.

Hinweis:
Um flexibler bei der Rückfahrt zu sein, wird die Wanderung entgegengesetzt zur ursprünglichen Planung durchgeführt und verläuft somit von Herrstein nach Idar-Oberstein - die obige Beschreibung ist also "rückwärts" zu lesen.

Schlussrast:
Restaurant "Das Spießbratenhaus - Alte-Kanzlei" in Idar-Oberstein (ca. 17:30 Uhr)

Organisator:
Andreas Beck

(Kontakt siehe Anmeldung)

Höhenmeter: 946 m
Strecke: 19.7 km
Etappendauer: 7 h
Kondition: groß
Technik: mittel

Details

Termindetails
So. 13.07.2025
Treffpunkt

08:30 Mainz Hbf.

  • Fahrt mit RE3
    Abfahrt 08:53 Uhr
    Ankunft Idar-Oberstein 10:03 Uhr
  • Umstieg in Bus 850 nach Herrstein
    Abfahrt 10:18 Uhr
    Ankunft Herrstein 10:43 Uhr

 

Öffentliche Anreise
Ja
Gruppe

Anmeldung

Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung per E-Mail an den Wanderleiter (s.u.) möglich.

Organisator:
Andreas Beck, andreas1908@gmx.de

 

Anmeldung bis
11.07.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
15