Schneeschuhwandern rund um Reutte
(T-1594)
Beschreibung
Tagestouren mit Stützpunkt in Reutte Außernfern
Am Anreisetag findet eine praktische Unterweisung zur LVS-Suche statt.
An den Tourentagen sind aussichtsreiche Gipfeltouren mit eindrucksvollen Tiefblicken je nach Wetter- und Lawinenlage geplant.
Voraussetzungen
Für die Touren sind
- guter Kondition,
- Trittsicherheit,
- Schwindelfreiheit,
- Erfahrungen im Schneeschuhgehen in kurzen steilen Passagen und Querungen
- sowie Kenntnisse im Umgang mit LVS-Ausrüstung Voraussetzung.
Anforderungen im Detail
- Sommerbergjöchle 2001 m/9 km/920 hm/6 Stunden
- Galtjoch 2109 m/10 km/1000 hm/6 Stunden
- Treiensee 1850 m/650 hm/5 Stunden
- Scheinberg 1929 m /9 km/800 hm/4 Stunden
- Krinnenspitze 2000 m /10 km/860 hm/5 Stunden
- Ochsenälpekopf 1905 m /10 km/800 hm/6 Stunden
- Hochblase 1989 m /12 km/900 hm/5 Stunden
Ausrüstung
- Schneeschuhe
- Teleskopstöcke
- LVS-Gerät, Lawinensonde und Lawinenschaufel
- Snowspikes
siehe auch Ausrüstungsliste Schneeschuhwandern/-bergsteigen
Das LVS-Set (LVS-Gerät, Sonde und Schaufel) kann gegen Gebühr in der Sektion ausgeliehen werden. Reservierung erforderlich!
Details
nach Absprache
Österreich/ Tirol/ Allgäuer & Ammergauer Alpen/ Reutte
Reutte Außernfern
Unterkunft in einer Ferienwohnung (Doppelzimmer)
Anreise per Fahrgemeinschaft.
Online-Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kurs-/Tourenleitung möglich. Für alle Teilnehmenden gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Touren. Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Klimaschutz.
100,00 € Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der Sektionen Mainz (inkl. C-Mitglieder), Wiesbaden, Rüsselsheim, Nahegau und Neustadt a. d. Weinstraße (Kooperationssektionen).
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Sektionsmitglieder und Mitglieder der genannten Kooperationssektionen.
Fahrkosten sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Teilnahme-Entgelt nicht enthalten!