Wanderung

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour

topografische Linien - grau
Saar-Hunsrück-Steig: Von Herrstein nach Idar-Oberstein
So. 13.07.2025

Der Nahesteig ist der kleine Bruder des Saar-Hunsrück-Steigs und wie dieser ebenfalls ein Premiumwanderweg.

topografische Linien - grau
Rundwanderung von Schlangenbad aus über Hausen vor der Höhe
So. 27.07.2025

Über eine schmale Route steigen wir in Serpentinen hinauf bis zum romantischen Musensitz. Unsere Tour setzen wir später auf dem verwilderten Trail entlang des Warmen Bachs fort. In Richtung Hausen v.d.H. folgen wir zum großen Teil dem schmalen Weg entlang des europäischen Fernwanderweges E3. Naturnahe Pfade führen weiter zum Walkenbach-Blick und anderen markanten Punkten.

Schlussrast (ohne Anmeldung):
"Der kleine Kuchenladen" in Schlangenbad

Organisatorin:
Nevena Mangaroudova
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)

topografische Linien - grau
Sportliche Runde im Pfälzer Wald
Von Neustadt an der Weinstraße hinauf zum Kalmit und zur Burgruine Wolfsburg
So. 27.07.2025

Taucht ein in eine der abwechslungsreichsten Landschaften des Pfälzer Waldes: Auf fast 24 Kilometern und mit 800 Höhenmetern erwartet euch eine sportliche Runde mit dichten Nadel- und Laubwäldern und verwunschenen Felsenlandschaften.

Vom Hauptbahnhof Neustadt starten wir unsere Tour und folgen dem Weinsteig, der sich durch üppige Wälder und markante Felsformationen schlängelt. Der imposante Zigeunerfels und die Erhebung des Nollenkopf eröffnen euch spektakuläre Panoramen über die Pfalz. Nach einem herausfordernden Anstieg führt der Weg kurz hinab zur Schutzhütte am Speierheld, bevor wir die nächste Steigung auf dem Pfad mit dem roten Punkt zur Hohen Loog in Angriff nehmen. Hier treffen Wanderer aus allen Richtungen zusammen, um den weitreichenden Blick über das grüne Meer des Pfälzerwaldes zu genießen. Am Hohen-Loog-Haus nutzen wir die Gelegenheit zum Durchatmen und Kräftesammeln. Jetzt sind es noch knapp 60 Höhenmeter, bis wir den heutigen Gipfel - den Kalmit - erreichen. 9,3 km sind geschafft!

Schmale Pfade führen uns durch das Finstertal zur Kaltenbrunner Hütte, die nach den bereits gelaufenen 14 Kilometern zur Rast und zum Verweilen einlädt. In der Hütte könnt ihr euch von den kulinarischen Angeboten an Speisen und Getränken aus der Region verwöhnen lassen oder eure Stullen auspacken.

Nach weiteren 5,6 km erreichen wir unser zweites Tagesziel, die Burgruine Wolfsburg. Sie ist Neustadts „Hausburg“, ein beliebtes Wanderziel mit einem wunderbaren Blick über die Stadt. Die Burg liegt oberhalb des Stadtviertels Schöntal auf einem Felsvorsprung des zum Gebirgszug der Haardt gehörenden Wolfsbergs über dem linken (nördlichen) Ufer des Speyerbachs. Hier können wir in der Burgschänke nochmals gemütlich mit einer Saftschorle anstoßen, ehe wir gemütlich die verbleibenden 4 km zurück zum Bahnhof in Neustadt laufen.

Diese Tour ist ein Zusammenspiel aus Wildnis und Idylle, Anstrengung und Entspannung. Wer sich dieser Route stellt, erlebt den Pfälzer Wald in seiner ganzen Schönheit.

Strecke:
Bhf. Neustadt Weinstraße - Blick zur Wolfsburg - Zigeunerfels - Nollenkopf (490 m) - Hohe Loog (619 m) - Kalmit (673 m) - Kaltenbrunner Hütte - Königsmühle - Wolfsburg - Hbf. Neustadt Weinstraße

Einkehr:
Da es unterwegs ausreichend Möglichkeiten zur Einkehr gibt, ist für diese Tour keine Schlussrast geplant:

Weitere Informationen zur Tour auf outdooractive

Organisatorin:
Jutta Stallmann
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)

topografische Linien - grau
Der Pfälzerwald zum Anfassen und Erleben
So. 20.07.2025

Der Bahnhof Lambrecht ist unser Ausgangspunkt. Im Wald angekommen, folgt man mehr oder weniger dem Pfälzer Hüttensteig, der immer wieder schöne Ausblicke auf den Pfälzerwald, aber auch auf Lambrecht bietet. Der Kaisergarten und der Breite Loog sind weitere historische Stätten auf der nun fast ausschließlich aus schmalen Pfaden bestehenden Route. Es geht bergauf und dann ebenso knackig bergab zur Totenkopfhütte.

Die Kalmit erwandern wir nicht direkt, sondern nehmen den Weg über das Felsenmeer. Die Atmosphäre hier ist teilweise schon fast alpin. Direkt nach dem Felsenmeer geht es in wenigen Schritten hinauf zur Kalmit. Der Weg führt gleich wieder ziemlich steil vom Berg hinunter, um kurze Zeit später wieder bergauf ins eigentliche Hohe Loog zu führen. Ab dem Hohen Loog Haus erwartet uns nun mit Sühnekreuz, Bergstein, Nollenkopf, Ziegeunerfelsen und dem Blick auf die Wolfsburg ein wahres Feuerwerk an Highlights, bevor wir die letzten Meter zum Neustädter Bahnhof zurücklegen und mit ersten Gedanken und einem Lächeln auf die Tour zurückblicken.

Eine schöne, aber anspruchsvolle Tour, die man unbedingt frühmorgens in Lambrecht starten sollte. 

Einkehrmöglichkeiten:
PWV - Hellerhütte, Totenkopfhütte und Kalmithaus (Ludwigshafener Hütte)

Streckenlänge:
ca. 26 km

Höhenmeter:
Aufstieg 779 Hm, Abstieg 811 Hm

Schlussrast und Zwischenrast auf den Hütten.

Organisatorin:
Adriana Degreif
(Kontakt siehe Anmeldung)