Zwei Wanderer in einem Geröllfeld | © DAV/Wolfgang Ehn

Alpine Aktivitäten

Wir betreiben die hochalpine Kaunergrathütte hoch über dem Pitztal und betreuen den "Mainzer Höhenweg" in den Ötztaler Alpen.

Wir bieten hochalpine Kurse und Touren in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.

Kaunergrathütte

© DAV Sektion Mainz
© DAV Sektion Mainz

Unser Ausbildungsstützpunkt im Hochgebirge und unsere alpine Heimat: Die Kaunergrathütte.

Hochtouren, Alpinkurse

Ein Schuh mit Steigeisen auf einem Eisfeld | © DAV/Marco Kost
© DAV/Marco Kost

Zu unserem alpinen Angebot gehören Hochtouren, Kurse und die Alpinausbildung auf der Kaunergrathütte.

Mainzer Höhenweg

© DAV Sektion Mainz
© DAV Sektion Mainz

Der "Mainzer Höhenweg" ist ein hochalpiner Steig, der von der Sektion Mainz betreut wird. Er verläuft auf dem Geigenkamm zwischen dem Pitztal und dem Ötztal in Tirol.

Alpenüberquerungen / E5

Ein Holz-Brunnen in den Bergen | © DAV/Marcel Dambon
© DAV/Marcel Dambon

Eine Alpenüberquerung zu Fuß ist ein faszinierendes Erlebnis. Unsere Sektion bietet auf dem berühmten Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach Meran eine Variante über unsere beliebte Kaunergrathütte.

Natürlich bieten wir auch mehrtägige Touren auf den schönsten Abschnitten der alpinen Fernwanderwege an.

Weitere Aktivitäten im Gebirge

Nahaufnahme: letzter Schnee in den Alpen | © DAV/Marcel Dambon
© DAV/Marcel Dambon

Unsere Sektion kümmert sich um die Zustiege zur Kaunergrathütte und um die Wegeerhaltung für den "Mainzer Höhenweg" zwischen Pitztal und Ötztal inklusive des Rheinland-Pfalz-Biwaks auf dem Geigenkamm.

Mit diesen Arbeitsgebieten ermöglichen wir allen, die im Gebiet unterwegs sind, möglichst sichere Wege und Steige.

© DAV Sektion Mainz
© DAV Sektion Mainz

Die Rheinland-Pfalz-Biwak ist eine Notunterkunft am Mainzer Höhenweg auf dem Wasserkogel in 3.247 m Höhe.

Eine Hochtourengruppe wandert über das Eisfeld über den Gepatschferner zur Rauhekopfhütte. | © DAV/Marco Kost
© DAV/Marco Kost

Die Tourenberichte unserer Mitglieder*innen sind informativ und machen Lust auf eigene Unternehmungen oder geführte Touren.