Aktiver Umweltschutz im Lennebergwald – Götterbäume entfernt
01.07.2025
Am 28. Juni 2025 war es so weit: Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins war nicht in den Bergen, sondern direkt vor der Haustür im Einsatz – beim aktiven Naturschutz im Lennebergwald.
Zum bereits fünften Mal war unsere Sektion beim Stadtradeln in Mainz am Start – und wieder haben wir gezeigt, dass wir nicht nur in den Bergen, sondern auch auf dem Zweirad einiges bewegen können!
Mit der Bahn entspannt und klimafreundlich anreisen und dafür eine freie Übernachtung im Matratzenlager auf der Kaunergrathütte erhalten. Unsere Aktion "Freie Nacht fürs Klima" macht's möglich. Wir fürs Klima!
Unser aktives Mitglied Dr. Nadine Dreimüller ist Medizinerin an der Universitätsmedizin Mainz und beginnt in diesem Jahr die Ausbildung zur Alpin- und Höhenmedizinerin. Das erworbene Wissen möchte sie gerne allen Mitgliedern unserer Sektion zur Verfügung stellen.
Liebe Mitglieder, die Inflation und die allgemeinen Kostensteigerungen machen leider auch vor dem Deutschen Alpenverein nicht halt und erfordern eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
Eine gute Nachricht für alle Liebhaber*innen von gemütlichen Zugfahrten und grandiosen Aussichten durchs Busfenster: Das Planungstool des Tourenportals @alpenvereinaktiv ist um eine Öffi-Kartenebene erweitert worden!
Aktiver Umweltschutz im Lennebergwald – Götterbäume entfernt
01.07.2025
Am 28. Juni 2025 war es so weit: Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins war nicht in den Bergen, sondern direkt vor der Haustür im Einsatz – beim aktiven Naturschutz im Lennebergwald.