News

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Mainz | Gerlinde Dahm
Agenda-Sonnenmarkt und Weltkindertag
am 20.09. auf dem Gutenbergplatz
14.09.2025

Der DAV Mainz ist wieder mit dabei - besuchen Sie unseren Stand!

© Petra Lahnstein - DAV Mainz
Neues Gesicht in unserer Geschäftsstelle
11.09.2025

Seit dem 1. September 2025 ist Petra Lahnstein die Geschäftsführerin unserer Sektion im Alpenvereinshaus.

 

Das idyllische Platzertal | © DAV / Franz Güntner
Kaunertal: Erweiterung des Wasserkraftwerks bedroht die Alpenlandschaft
DAV Mainz fordert Schutz der einzigartigen Region – Jetzt Petition unterstützen!
16.03.2025

Die geplante Erweiterung des Kaunertal-Wasserkraftwerks bedroht nicht nur ein einzigartiges Ökosystem, sondern betrifft auch uns ganz konkret.

© Max Duckwitz
Der neue Wegewart stellt sich vor
12.08.2024

Jörg Ladiges ist der neue Wegewart der DAV Sektion Mainz.

© DAV Mainz | Helmut Karbach
Wir suchen: Gebietsbetreuer*in für das Klettergebiet Nikolausfelsen bei Bingen
18.08.2025

Ehrenamt im Alpenverein - Unser Herz und unsere Seele!

© Helmut Karbach
Klettermarathon und 20 Jahre Kletterkiste
Wir feiern!
27.08.2025

2025 wird die Kletterkiste 20 Jahre alt – und das möchten wir mit euch feiern!

 

© Free Photos auf Pixabay
Personelle Veränderungen im "Team Kletterkiste"
17.08.2025

Neuer Referent Kletterhalle und weitere Veränderungen im Team.

 

© Katja Franiek | DAV Mainz
Aktiver Umweltschutz im Lennebergwald – Götterbäume entfernt
01.07.2025

Am 28. Juni 2025 war es so weit: Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins war nicht in den Bergen, sondern direkt vor der Haustür im Einsatz – beim aktiven Naturschutz im Lennebergwald.

Ressortleiter Naturschutz & Kartografie Steffen Reich auf der Kundgebung des Petitionsbündnis vor der Staatskanzlei in München | © DAV/Johanna Felber
Schütze, was du liebst!
Petition "Rettet die Berge"
15.06.2025

Aufruf zur Unterschrift zur Petition "Rettet die Berge - kein Rückschritt beim Alpenschutz!" - Jetzt bis Ende Juli unterschreiben!

© Pixabay
Rückruf für den VISION Klettergurt
07.03.2025

Besitzer sollten die Verwendung des Klettergurts sofort einstellen.

© Klima-Bündnis STADTRADELN
Die Sektion radelt wieder auf Rekordkurs
7.077 Kilometer beim Stadtradeln 2025
20.06.2025

Zum bereits fünften Mal war unsere Sektion beim Stadtradeln in Mainz am Start – und wieder haben wir gezeigt, dass wir nicht nur in den Bergen, sondern auch auf dem Zweirad einiges bewegen können!

© DAV/Hans Herbig
"Freie Nacht fürs Klima"
Für mehr Klimaschutz und weniger CO2-Emissionen
01.02.2025

Mit der Bahn entspannt und klimafreundlich anreisen und dafür eine freie Übernachtung im Matratzenlager auf der Kaunergrathütte erhalten. Unsere Aktion "Freie Nacht fürs Klima" macht's möglich. Wir fürs Klima!

Hochtour im Wallis: Wanderer auf Schneebedeckten Gipfeln | © DAV/Silvan Metz
Beratung Höhenbergsteigen
01.08.2024

Unser aktives Mitglied Dr. Nadine Dreimüller ist Medizinerin an der Universitätsmedizin Mainz und beginnt in diesem Jahr die Ausbildung zur Alpin- und Höhenmedizinerin. Das erworbene Wissen möchte sie gerne allen Mitgliedern unserer Sektion zur Verfügung stellen.

Ein Smartphone mit dem digitalen Mitgliedsausweis im Display | © DAV
Digitaler Mitgliedsausweis
01.02.2024

Der 2024er Ausweis ist jetzt auch digital verfügbar.

Wanderer im Frühling | © DAV/Wolfgang Ehn
Informationen aus dem Vorstand
18.06.2024

Liebe Mitglieder, die Inflation und die allgemeinen Kostensteigerungen machen leider auch vor dem Deutschen Alpenverein nicht halt und erfordern eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge.

© BMUV / DAV
DAV erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
31.10.2023

Der Deutsche Alpenverein erhält den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie „Freizeitwirtschaft“.

© DAV Leon Buchholz
Der DAV wird klimaneutral
01.09.2023

Unser gemeinsames Ziel: Klimaneutral bis 2030

Smartphone  - im Display eine Bergkarte | © DAV /Silvan Metz
ÖPNV Layer auf alpenvereinaktiv.com Karten
24.07.2024

Eine gute Nachricht für alle Liebhaber*innen von gemütlichen Zugfahrten und grandiosen Aussichten durchs Busfenster: Das Planungstool des Tourenportals @alpenvereinaktiv ist um eine Öffi-Kartenebene erweitert worden!

Weitere Treffer

Agenda-Sonnenmarkt und Weltkindertag
am 20.09. auf dem Gutenbergplatz
14.09.2025

Der DAV Mainz ist wieder mit dabei - besuchen Sie unseren Stand!

Neues Gesicht in unserer Geschäftsstelle
11.09.2025

Seit dem 1. September 2025 ist Petra Lahnstein die Geschäftsführerin unserer Sektion im Alpenvereinshaus.

 

Kaunertal: Erweiterung des Wasserkraftwerks bedroht die Alpenlandschaft
DAV Mainz fordert Schutz der einzigartigen Region – Jetzt Petition unterstützen!
16.03.2025

Die geplante Erweiterung des Kaunertal-Wasserkraftwerks bedroht nicht nur ein einzigartiges Ökosystem, sondern betrifft auch uns ganz konkret.

Wir suchen: Gebietsbetreuer*in für das Klettergebiet Nikolausfelsen bei Bingen
18.08.2025

Ehrenamt im Alpenverein - Unser Herz und unsere Seele!

Klettermarathon und 20 Jahre Kletterkiste
Wir feiern!
27.08.2025

2025 wird die Kletterkiste 20 Jahre alt – und das möchten wir mit euch feiern!

 

Personelle Veränderungen im "Team Kletterkiste"
17.08.2025

Neuer Referent Kletterhalle und weitere Veränderungen im Team.

 

Aktiver Umweltschutz im Lennebergwald – Götterbäume entfernt
01.07.2025

Am 28. Juni 2025 war es so weit: Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins war nicht in den Bergen, sondern direkt vor der Haustür im Einsatz – beim aktiven Naturschutz im Lennebergwald.

Schütze, was du liebst!
Petition "Rettet die Berge"
15.06.2025

Aufruf zur Unterschrift zur Petition "Rettet die Berge - kein Rückschritt beim Alpenschutz!" - Jetzt bis Ende Juli unterschreiben!

Rückruf für den VISION Klettergurt
07.03.2025

Besitzer sollten die Verwendung des Klettergurts sofort einstellen.